Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten

Candy-Glas mit Freebie Plotterdatei

Mal wieder viel zu spät dran mit den Geschenken? Kein Problem. Das geht mir immer so… Komisch, wie plötzlich Weihnachten dann immer vor der Türe steht. Aber mit diesen wirklich einfachen Candy-Gläsern, machst du bestimmt vielen Menschen eine Freude. Lade dir einfach meine Freebie Plotterdatei runter und ab an den Plotter.

Material

  • Glas deiner Wahl (ich habe diese verwendet)
  • Plotterfolie gold (ich verwende Cricut Permanent Vinyl Gold Shimmer)
  • Plotterfolie rot (ich verwendet Cricut Permanent Vinyl rot)
  • Transferfolie (ich verwende Cricut Strong Grip Transfer Tape)
  • Süßigkeiten deiner Wahl

Außerdem verwendet

  • Plotter: Cricut Maker 3

*Werbung: Alle oben stehenden Links sind sogenannte Affiliate Links. Wenn du auf diese Links klickst und das Material kaufst, ändert sich für dich nichts am Preis des Produktes. Ich erhalte lediglich eine kleine Provision. Davon werde ich nicht reich, aber ich kann vom Erlös das eine oder andere Neue für diesen Blog erstehen. 🙂

Anleitung

Schritt 1: Freebie downloaden

Lade dir mein Freebie „Weihnachtsstressreduzierer“ herunter:

Download

Schritt 2: Motiv 2-farbig plotten

Lade die SVG Datei in deiner Plottersoftware hoch und passe die Größe deinem Glas entsprechend an.

Die Datei ist 2-farbig angelegt. Der Lesbarkeit halber ist die Datei schwarz und rot. Beim Druck habe ich den schwarzen Teil auf goldene Folie geplottet, den roten auf rote. Aber du kannst natürlich jede Farbe wählen, die du möchtest.

Achte bitte darauf, dass der rote Schriftzug ein wenig in die untere Schrift „Reduzierer“ hinein läuft. Wenn du nicht möchtest, dass die Folien sich hier überlappen, schneide den Bereich entsprechend mit deiner Plottersoftware aus.

Jetzt kannst du das Motiv plotten.

Schritt 3: Folie aufbringen

Nun kannst du die Folien entgittern und zusammenfügen. Ich habe zuerst den goldenen Schriftzug auf Transfertape aufgebracht und danach den roten Schriftzug eingesetzt. So konnte ich am besten sehen, wo das „t“ von „Stress“ das „D“ von „Reduzierer“ trifft.

Jetzt kannst du deinen Schriftzug aufbringen. Achte darauf, dass der Untergrund sauber und fusselfre ist, weil es sonst unschöne Blasen oder Buckel geben kann.

Achtung: wenn du wegen der Glitzerfolie starkes Transfertape nutzt, wie ich, aber unterschiedliche Folien, sei bitte besonders vorsichtig beim Ablösen des Transfertapes. Es kommt nicht selten vor, dass es die dünnere Folie zerreißt beim Ablösen, wenn man nicht ganz achtsam ist, denn diese ist eigentlich nicht kompatibel mit dem starken Tape.

Schritt 4: Befüllen und verschenken

Jetzt ist dein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk fertig. Fülle es mit dem, was die beschenkte Person am meisten glücklich macht. Plätzchen, Pralinen, Schokolinsen oder rote Beete 😉

Abschluss

Denk dran: Weihnachtsgeschenke sollen von Herzen kommen. Wenn du keine Zeit hast, ist auch der Schoko-Weihnachtsmann für die Kollegen ein netter Gruß an Weihnachten. Und auch Verwandte und Freunde freuen sich über eine nette gekaufte Kleinigkeit. Klar, Handgemachtes ist was Tolles, aber du musst dir in der Vorweihnachtszeit nicht mehr Stress als nötig machen. Wenn es dir aber Freude und Entspannung bringt kleine Gaben selbst zu basteln, dann ist es auch mir eine Freude dir hiermit vielleicht eine nette Idee geschenkt zu haben. 🙂

Frohe Weihnachten!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen