Bastele ein tolles Geschenk aus Holzklötzchen und Raysin
Du suchst nach einem einfachen und stilvollen Geschenk zur Hochzeit? Dann bist du hier genau richtig. Diese Geschenkidee ist nicht nur am Hochzeitstag schön, sondern ist für das Brautpaar auch noch eine tolle Erinnerung an ihren großen Tag.
Material
- Gießpulver weiß (ich verwende KeraCraft*)
- Gießform Buchstaben* (J und A)
- Gießform Boot*
- 4 x Holzklötzchen 160 x 23 x 8 mm*
- Holzleim*
- Reagenzglas 150 x 16 mm inkl. Korken*
- Vinylfolie permanent, weiß
- Bastelkleber* oder Sekundenkleber*
Außerdem verwendet
- Messbecher aus Silikon*
- Spatel*
- Plotter – optional (ich verwende den Cricut Maker 3)
*Die hier angegebenen Links sind sogenannte Affiliate Links. Wenn du dich entscheidest, die Produkte hierüber zu kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Reich werde ich davon nicht, aber es hilft mir dabei, neue Produkte und Bastelmaterial für den Blog zu kaufen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Ich freue mich, wenn du mich hierüber unterstützen möchtest. 🙂
Anleitung
Schritt 1: Raysin gießen



Lege dir die Gießformen bereit (Buchstaben + Gießform Boot). Mische im Messbecher mit Hilfe des Spatels das Gießpulver nach Packungsanweisung an.
Tipp: Wenn du nicht einschätzen kannst, wie viel Gießpulver du brauchst, fülle vorher alle benötigten Buchstaben und Dekoformen mit Wasser. Leere das Wasser in einen Messbecher und wiege, wie viel darin ist. Teile diese Menge durch 2. Das ist das Wasser, das du benötigst. Danach schaust du auf deiner Packungsanleitung, wie viel Gießpulver auf diese Wassermenge kommt. Schon hast du genau so viel Gießmasse, wie du für dieses Projekt benötigst. (Beispiel: 120 g Wasser im Messbecher / 2 = 60 g Wasser > bei Mischverhältnis 1:3 > 60 g Wasser : 180 g Gießpulver)
Gieß die Buchstaben, die du benötigst, sowie die Bootform aus und lass alles nach Packungsanweisung aushärten.
Forme dann alle Teile aus und lege sie zum Trocknen 1-2 Tage aus.
Schritt 2: Klötzchen Basis basteln



Nimm dir eines der Klötzchen und lege es längs vor dich. Setze auf eine lange Kante ein Klötzchen mit der schmalen Seite an und klebe es mit Holzleim fest. Wenn du nun seitlich auf deine beiden Konstruktionen schaust, sieht es aus wie ein „L“.. Das Gleiche machst du mit den anderen beiden Klötzchen. Lass dann den Leim vollständig trocknen.
Wenn beide Teile trocken und fest verbunden sind, setze sie aufeinander, so dass in der Mitte ein gleichförmiger Hohlraum entsteht. Von der Seite solltest du also ein Quadrat erkennen (hier hinein kommt später das Reagenzglas). Klebe die beiden Teile entsprechend mit Leim zusammen und lass die Konstruktion gut trocken.
Schritt 3 (optional): Verziere die Basis
Ich habe mit meinem Cricut Maker 3 Plotter die Namen des Brautpaares, sowie das Hochzeitsdatum aufgebracht. Nimm dazu eine Seite, auf der die Holzteile besonders glatt aufeinander treffen.
Wenn du keinen Plotter hast, kannst du aber auch eine andere Form der Verzierung wählen. Hier ein paar Ideen dazu:
- Rub-Ons aufbringen
- handschriftliche Verzierung mit einem schönen Stift oder Pinsel und Farbe
- Trocken- oder Kunstblumen aufkleben
- etc.
Schritt 4: Reagenzglas verstecken

Nun ist es an dir, was du dem Brautpaar schenken möchtest. Das Reagenzglas ist ein prima Versteck für Geld, eine liebe Botschaft oder einen Gutschein für das Brautpaar. Auch Zuckerherzen oder Schokolinsen passen toll zu einem Hochzeitsgeschenk. Fülle einfach hinein, was du möchtest – sei kreativ!
Schritt 5: Raysinbuchstaben und Dekoobjekte aufkleben


Klebe die Raysinbuchstaben (JA) und Dekoobjekte einfach auf deine Basis. Ich habe im Beispiel das kleine Boot (Symbol für den „Hafen der Ehe“ 😉 ) angebracht.
Abschluss
Dein DIY Hochzeitsgeschenk ist jetzt fertig und das Brautpaar freut sich sicher sehr über dein individuelles und selbstgemachtes Geschenk.
Wie immer gilt: du musst dir und anderen nichts beweisen. Wenn dir Zeit und Energie fehlen um es selbst zu machen, reicht auch eine schöne Karte oder ein anderes, gekauftes Geschenk für das Paar. DIY soll dir Spaß machen und kein Zwang sein!